Jeder kennt ihn und jeder fürchtet ihn: Heisshunger! Dieses übermächtige, starke und sehr plötzliche Bedürfnis etwas essen zu müssen. Egal ob auf Schokolade, Käse, Fleisch oder Essiggurken – wenn die Heisshunger-Attacke zuschlägt, bleibt meist keine Zeit zum rationalen Denken. Dein Körper übernimmt die Kontrolle und der Hunger fordert deine ungeteilte Aufmerksamkeit. Doch was will dein Körper eigentlich? Weiterlesen “Heisshunger stoppen – schnell und dauerhaft”
Knuspriges Schoko-Granola selbstgemacht
Osterzeit ist Brunch-Zeit! Und was wäre ein ausgiebiger Brunch ohne ein leckeres Schoko-Granola? Das Schöne an Granola ist, dass es so vielfältig ist: Ganz ohne Zucker, vegan oder Low Carb – mit diesem Rezept ist alles möglich! Misch dir deine eigenen Zutaten zusammen und schon kannst du dein Granola ab sofort selber machen 🙂 Weiterlesen “Knuspriges Schoko-Granola selbstgemacht”
Vegane Alternativen zu Joghurt im Vergleich
Sojajoghurt ist nicht die einzige vegane Alternative zu Joghurt aus Milch. Mir persönlich schmeckt Sojajoghurt nicht so gut und deshalb habe ich mich auf die Suche nach anderen milchfreien und pflanzlichen Joghurtalternativen gemacht. Und ich bin fündig geworden: Kokosjoghurt, Mandeljoghurt, Haferjoghurt, Hanfjoghurt und Cashewjoghurt – was können diese Joghurtalternativen ohne Soja und natürlich ohne Milch? Weiterlesen “Vegane Alternativen zu Joghurt im Vergleich”
Tiramisu – vegan und zuckerfrei
Tiramisu war schon immer eines meiner Lieblingsdesserts! Übersetzt heißt es “Zieh mich hoch” – und diesen Job erledigt es doch meist sehr zuverlässig 😉 Leider ist das traditionelle italienische Tiramisu alles andere als vegan. Und zuckerfrei? Pustekuchen… Weiterlesen “Tiramisu – vegan und zuckerfrei”
Wie du deine Vorsätze erfolgreich umsetzt
Es ist schon wieder so weit, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Jahresrückblicke fangen an sich zu häufen, jeder fragt jeden nach seinen Vorsätzen fürs nächste Jahr und nach den Plänen zum Jahreswechsel. Doch eigentlich ist es doch auch nur ein neuer Monat, oder? Für mich ist es schon etwas länger so, dass ich nicht bis zum Ende des Jahres warten kann, meine Gewohnheiten zu überdenken – für viele Menschen scheint aber der symbolische Neuanfang am 1. Januar dafür wichtig zu sein. Weiterlesen “Wie du deine Vorsätze erfolgreich umsetzt”
Brownies – ganz ohne Backen!
Manchmal muss es schnell gehen, wenn der Schokohunger zuschlägt. Damit ich auf keinen Fall auf dumme Gedanken komme, ist es super ein paar vegane Raw Brownies parat zu haben. Und das beste an diesem Rezept ist: Der Ofen bleibt kalt! 🙂 Weiterlesen “Brownies – ganz ohne Backen!”
Ein veganes Wochenende in Zürich – nfnf.de unterwegs
Genau genommen war es reiner Zufall, dass wir uns für Zürich entschieden hatten. So richtig viel wusste ich über die Stadt eigentlich nicht. Aber für einen Städtetrip über ein verlängertes Wochenende schien sie sich ganz gut zu eignen. Unser Motto war “Hauptsache mal wieder eine neue Stadt entdecken…”. Dementsprechend waren unsere Erwartungen auch nicht so hoch. Weiterlesen “Ein veganes Wochenende in Zürich – nfnf.de unterwegs”
Der NichtFisch//NichtFleisch Wochenrückblick #14
Wenn du denkst, auf dem Blog ist gar nicht mehr so viel los – der Schein trügt! Im Hintergrund wird fleißig gewerkelt, geschrieben und programmiert! Weiterlesen “Der NichtFisch//NichtFleisch Wochenrückblick #14”
Gesalzene Erdnuss-Cookies
Wer Erdnüsse mag, wird dieses Cookie-Rezept lieben! Ich kann nicht genau sagen warum, aber zu Erdnüssen habe ich ein ganz besonders enges Verhältnis 😀 Vielleicht liegt es daran, dass ich als Kind schon immer Erdnussbutter gegessen habe und es auch immer Erdnüsse (die mit Schale) gab, sobald es Herbst wurde. Und nicht zu vergessen haben sich auch unsere Igel im Garten immer mit Erdnüssen anlocken lassen und diese dann genüßlich verputzt. Weiterlesen “Gesalzene Erdnuss-Cookies”
Raus aus der Zuckersucht!
Die Überschrift hört sich reißerisch und übertrieben, ja fast wie eine Click-Bait-Überschrift an. Ist sie aber nicht. Ich übertreibe nicht damit, wenn ich sage, dass fast jeder Mensch zuckersüchtig ist. Das liegt daran, dass unser Körper – genau genommen unser Gehirn – darauf programmiert ist, nach Süßem zu Verlangen, denn Glucose ist überlebenswichtig für uns. Daher ist das Gehirn darauf programmiert unser Belohnungssystem zu aktivieren, sobald wir etwas Süßes schmecken. Weiterlesen “Raus aus der Zuckersucht!”
Empfehlenswert: Dieses Produkt ist uneingeschränkt empfehlenswert und eignet sich für den täglichen Gebrauch, es sind nicht mehr Zutaten als nötig enthalten und diese sind meist natürlichen Ursprungs. Ungesüßt und in der Regel bio-zertifiziert.
Bedingt empfehlenswert: Produkt, das sich nicht für jeden Tag eignet, aufgrund von Zusatzstoffen wie Säureregulatoren, Calciumzusatz oder einer hohen Menge an Zucker (ab 6,5g/100ml). Enthält Inulin in Form von Agavenfasern oder Zichorienwurzelfasern, die bei empfindlichen Menschen zu Verdauungsbeschwerden führen können. In der Regel ungesüßt und bio-zertifiziert.
Nicht empfehlenswert: Dieses Produkt sollte gemieden werden. In der Regel ist es nicht bio-zertifiziert und enthält Zusatzstoffe wie Phosphate, Vitamine oder Calcium oder es ist Zucker zugesetzt, insbesondere in Form von Glukose- oder Maissirup oder Zuckerersatzstoffe. Enthält Carrageen als Verdickungsmittel. Zuckergehalt über 8g/100ml.