Haltbarer Joghurt? Wie geht das denn? Und braucht man sowas überhaupt?
Obwohl wir sehr gerne veganen Kokosjoghurt mögen, findet man ihn nicht oft in unserem Kühlschrank. Das hat ganz einfach den Grund, dass es ihn meist nur in kleinen Bechern gibt und diese uns dann zu teuer sind. Klar, es gibt auch große Becher – die müssen dann aber auch relativ schnell aufgebraucht werden. Wenn wir Kokosjoghurt selbermachen, ist es dann meist eine größere Menge, die auch nicht ewig frisch bleibt. So manches Mal hatte man da schon den Wunsch, dass Kokosjoghurt einfach länger hält.
Weiterlesen “dmBio Kokos Natur und Cashew Natur – haltbare vegane Joghurts”
Empfehlenswert: Dieses Produkt ist uneingeschränkt empfehlenswert und eignet sich für den täglichen Gebrauch, es sind nicht mehr Zutaten als nötig enthalten und diese sind meist natürlichen Ursprungs. Ungesüßt und in der Regel bio-zertifiziert.
Bedingt empfehlenswert: Produkt, das sich nicht für jeden Tag eignet, aufgrund von Zusatzstoffen wie Säureregulatoren, Calciumzusatz oder einer hohen Menge an Zucker (ab 6,5g/100ml). Enthält Inulin in Form von Agavenfasern oder Zichorienwurzelfasern, die bei empfindlichen Menschen zu Verdauungsbeschwerden führen können. In der Regel ungesüßt und bio-zertifiziert.
Nicht empfehlenswert: Dieses Produkt sollte gemieden werden. In der Regel ist es nicht bio-zertifiziert und enthält Zusatzstoffe wie Phosphate, Vitamine oder Calcium oder es ist Zucker zugesetzt, insbesondere in Form von Glukose- oder Maissirup oder Zuckerersatzstoffe. Enthält Carrageen als Verdickungsmittel. Zuckergehalt über 8g/100ml.