Viele Menschen haben den Anspruch, dass Bio-Produkte perfekt sein müssen. Schließlich kosten sie meistens einiges mehr, sind oft nicht so lange haltbar und außerdem wird ja immer gesagt, dass Bio-Produkte besser sind. Und dann liest man in einschlägigen Medien, dass in Bio-Produkten ja gar nicht so viel mehr Nährstoffe enthalten sind, als in konventionell angebauten oder erzeugten Lebensmitteln. „Ja, da braucht man dann ja nicht die teuren Bio-Produkte kaufen“…, denkt so manch einer.
Weiterlesen „Warum Bio besser ist“Kategorie: Allgemein
Pflanzliche Milch vs. Kuh-Milch
Immer wieder liest man „Hafermilch kommt nicht an die Nährstoffe von Kuhmilch heran“, „Hafermilch kann keine Kuhmilch ersetzen“, Hafermilch ist „nicht für Kinder geeignet“ und erst recht nicht als Säuglingsnahrung…
Aber muss sie das denn überhaupt?
Weiterlesen „Pflanzliche Milch vs. Kuh-Milch“Kokosjoghurt selbermachen – eine vegane Joghurtalternative
In der veganen Welt gibt es nicht nur Sojajoghurt als Alternative zu Joghurt aus Milch. Aus welchen Zutaten man alles vegane Joghurtalternativen finden kann, kannst du hier im Joghurtalternativen-Vergleichstest nachlesen. Ein heißer Favorit ist dabei Joghurt aus Kokosmilch. Der Kokosjoghurt schmeckt hervorragend zu Müsli oder Fruchtpüree und ist zum Glück mittlerweile in fast jedem gut sortierten Supermarktregal zu finden.
Weiterlesen „Kokosjoghurt selbermachen – eine vegane Joghurtalternative“
Heisshunger stoppen – schnell und dauerhaft
Jeder kennt ihn und jeder fürchtet ihn: Heisshunger! Dieses übermächtige, starke und sehr plötzliche Bedürfnis etwas essen zu müssen. Egal ob auf Schokolade, Käse, Fleisch oder Essiggurken – wenn die Heisshunger-Attacke zuschlägt, bleibt meist keine Zeit zum rationalen Denken. Dein Körper übernimmt die Kontrolle und der Hunger fordert deine ungeteilte Aufmerksamkeit. Doch was will dein Körper eigentlich? Weiterlesen „Heisshunger stoppen – schnell und dauerhaft“
Vegane Alternativen zu Joghurt im Vergleich
Sojajoghurt ist nicht die einzige vegane Alternative zu Joghurt aus Milch. Mir persönlich schmeckt Sojajoghurt nicht so gut und deshalb habe ich mich auf die Suche nach anderen milchfreien und pflanzlichen Joghurtalternativen gemacht. Und ich bin fündig geworden: Kokosjoghurt, Mandeljoghurt, Haferjoghurt, Hanfjoghurt und Cashewjoghurt – was können diese Joghurtalternativen ohne Soja und natürlich ohne Milch? Weiterlesen „Vegane Alternativen zu Joghurt im Vergleich“
Wie du deine Vorsätze erfolgreich umsetzt
Es ist schon wieder so weit, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Jahresrückblicke fangen an sich zu häufen, jeder fragt jeden nach seinen Vorsätzen fürs nächste Jahr und nach den Plänen zum Jahreswechsel. Doch eigentlich ist es doch auch nur ein neuer Monat, oder? Für mich ist es schon etwas länger so, dass ich nicht bis zum Ende des Jahres warten kann, meine Gewohnheiten zu überdenken – für viele Menschen scheint aber der symbolische Neuanfang am 1. Januar dafür wichtig zu sein. Weiterlesen „Wie du deine Vorsätze erfolgreich umsetzt“
Raus aus der Zuckersucht!
Die Überschrift hört sich reißerisch und übertrieben, ja fast wie eine Click-Bait-Überschrift an. Ist sie aber nicht. Ich übertreibe nicht damit, wenn ich sage, dass fast jeder Mensch zuckersüchtig ist. Das liegt daran, dass unser Körper – genau genommen unser Gehirn – darauf programmiert ist, nach Süßem zu Verlangen, denn Glucose ist überlebenswichtig für uns. Daher ist das Gehirn darauf programmiert unser Belohnungssystem zu aktivieren, sobald wir etwas Süßes schmecken. Weiterlesen „Raus aus der Zuckersucht!“
Wie gefährlich ist Carrageen wirklich?
Ich finde, es ist mal wieder Zeit für einen Grundlagen-Artikel. Beim Aufräumen habe ich letztens noch eine alte Packung roten Tortenguß gefunden. Ungeöffnet. Als ich mir die Inhaltsstoffe mal genauer angeschaut habe, wusste ich auch, warum ich es nie benutzt habe: Es ist Carrageen drin. Das ist mir wohl entgangen, als ich es damals gekauft habe. Was ist nun an Carrageen so schlimm? Ist es wirklich schädlich?
Eistee wie er sein sollte
Der Sommer ist da, die Biergartensaison ist schon lange eröffnet und wieder einmal stehe ich vor dem Problem: was trinken? Die Getränkekarte gibt da nicht viel her, meistens fällt die Entscheidung zwischen Wasser oder Kölsch. So ein zuckerfreies Erfrischungsgetränk mit Geschmack, das wär doch mal was – zum Beispiel ein Eistee! Weiterlesen „Eistee wie er sein sollte“
NichtFisch // NichtFleisch in Florida – Teil 1
Dieses Jahr hatten wir mal wieder eine Reise geplant und da wir unbedingt ins Warme und Sonnige wollten, haben wir uns für den Sunshine State Florida entschieden.
Für mich war es schon das fünfte Mal in den USA, aber das erste Mal nach meiner Umstellung auf zuckerfreie Ernährung. Aus Erfahrung von den vorherigen USA-Reise wusste ich schon, dass es nicht einfach werden wird. Ich war aber auch neugierig, was es so alles gibt. Weiterlesen „NichtFisch // NichtFleisch in Florida – Teil 1“