Beim sonntäglichen Spaziergang heute durch die Stadt hätte ich mir eigentlich gerne einen Chai Latte oder einen Rooibos-Tee beim Coffee-Shop mitgenommen. Da ich aber keinen Wegwerfbecher haben wollte und keinen Becher dabei hatte, habe ich mir kein Getränk geholt. Da habe ich mir die Frage gestellt, ob es nicht eine handtaschenfreundliche Lösung für einen To-Go-Becher gibt. Weiterlesen “Der NichtFisch // NichtFleisch Wochenrückblick #4”
Autor: Karin
Der NichtFisch // NichtFleisch Wochenrückblick #3
Diese Woche haben wir irgendwie ziemlich viel gekocht. Wir haben z.B. das erste Mal Zucchini-Nudeln ausprobiert – und ich war wirklich begeistert! Das Rezept dazu gibt es bald im Blog zu lesen. Außerdem gab es zuckerfreie Brownies aus Datteln und Cashewkernen. Auch hier ist das Rezept in Arbeit 🙂 Weiterlesen “Der NichtFisch // NichtFleisch Wochenrückblick #3”
Der NichtFisch // NichtFleisch Wochenrückblick #2
Ich hab mich diese Woche sehr darüber gefreut, dass die Tage wieder spürbar länger werden! Schön war auch, dass Anfang letzter Woche mal den ganzen Tag die Sonne geschienen hat und es schon einen Hauch von Frühling gab:) Grund genug, unserem Stamm-Bauernhof mal wieder einen Besuch abzustatten… Weiterlesen “Der NichtFisch // NichtFleisch Wochenrückblick #2”
Veganes Schokomousse mit Avocado
Am Anfang meiner zuckerfreien Zeit habe ich viel herumexperimentiert, denn so manches Mal hat sich dann doch der Schokoladenhunger gemeldet. Nie so stark, wie es vorher der Fall war, aber eben doch ein bisschen. Für solche Fälle habe ich auch jetzt immernoch meine Ersatzschoki-Rezepte. Dieses vegane Schokomousse ist eines davon. Es ist superfix gemacht und stillt den Schokoladenhunger ganz ohne künstlichen Zucker! Weiterlesen “Veganes Schokomousse mit Avocado”
Der NichtFisch // NichtFleisch Wochenrückblick #1
In meiner Rubrik “Wochenrückblick” möchte ich dich ab sofort regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Blog informieren, dir erzählen, was in der letzten Woche besonderes los war und dir lesenwerte Artikel zu interessanten Themen empfehlen. Geht auch schon los 🙂 Weiterlesen “Der NichtFisch // NichtFleisch Wochenrückblick #1”
Hafermilch selbstgemacht
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann stell’ deine Hafermilch doch einfach selbst her! So kannst du selber bestimmen, welche Qualität und Herkunft deine Rohstoffe haben und welche Zusätze du noch zu deiner Hafermilch hinzugeben möchtest. Weiterlesen “Hafermilch selbstgemacht”
Hafermilch im Vergleich – 81 Produkte im großen Test
Bis vor einigen Jahren hatte man keine große Auswahl an verschiedenen Haferdrink-Sorten. Mittlerweile gibt es immer mehr Anbieter und selbst die Discounter wie Lidl, Aldi oder Netto haben nun Hafermilch im Sortiment. Doch ist Hafermilch auch gleich Hafermilch? Ich habe 81 Produkte für dich getestet und verglichen.
Weiterlesen “Hafermilch im Vergleich – 81 Produkte im großen Test”
Selbstgemachte Dinkel-Brötchen
Ich hatte zum Jahreswechsel eigentlich keine der typischen Vorsätze, nur eine Sache habe ich mir wirklich vorgenommen: Ich möchte versuchen, weniger zu konsumieren. Und wenn dann doch etwas Neues angeschafft werden muss, dann nachhaltig oder gebraucht. Wie es der Teufel so will, gibt unser Handrührgerät so langsam den Geist auf. Weiterlesen “Selbstgemachte Dinkel-Brötchen”
Zucker hat viele Gesichter – Teil 2: Süßungsmittel
In Teil 1 hast du gelernt, wie sich die verschiedenen Zuckerarten auf biochemische Weise unterscheiden und wie sie im Körper verstoffwechselt werden. In Teil 2 erkläre ich dir nun, welche Süßungsmittel aus welchen Zuckerarten bestehen und wie du entscheiden kannst, welches Süßungsmittel für dich in Ordnung ist. Am Ende des Artikels findest du ein PDF zum Download, in dem du eine Übersicht über die verschiedenen Süßungsmittel und deren Zusammensetzung erhälst. Weiterlesen “Zucker hat viele Gesichter – Teil 2: Süßungsmittel”
Schokoaufstrich selbst gemacht und zuckerfrei
Auch wenn wir sonst zum Frühstück eher auf das Express-Rezept zurückgreifen, mache ich auch sehr gerne Schokoaufstrich komplett selber. Es dauert zwar ein bisschen länger, aber die ganzen Haselnüsse sind um einiges günstiger als das fertige Haselnussmus. Außerdem liebe ich den Geruch von gerösteten Haselnüssen und ich kann es auch einfach nicht lassen, zwischendurch ein paar zu vernaschen bevor sie im Blitzhacker verschwinden 😉 Gestern überkam mich die Lust mal wieder “Nu*ella” selber zu machen. Weiterlesen “Schokoaufstrich selbst gemacht und zuckerfrei”

Empfehlenswert: Dieses Produkt ist uneingeschränkt empfehlenswert und eignet sich für den täglichen Gebrauch, es sind nicht mehr Zutaten als nötig enthalten und diese sind meist natürlichen Ursprungs. Ungesüßt und in der Regel bio-zertifiziert.
Bedingt empfehlenswert: Produkt, das sich nicht für jeden Tag eignet, aufgrund von Zusatzstoffen wie Säureregulatoren, Calciumzusatz oder einer hohen Menge an Zucker (ab 6,5g/100ml). Enthält Inulin in Form von Agavenfasern oder Zichorienwurzelfasern, die bei empfindlichen Menschen zu Verdauungsbeschwerden führen können. In der Regel ungesüßt und bio-zertifiziert.
Nicht empfehlenswert: Dieses Produkt sollte gemieden werden. In der Regel ist es nicht bio-zertifiziert und enthält Zusatzstoffe wie Phosphate, Vitamine oder Calcium oder es ist Zucker zugesetzt, insbesondere in Form von Glukose- oder Maissirup oder Zuckerersatzstoffe. Enthält Carrageen als Verdickungsmittel. Zuckergehalt über 8g/100ml.