Gerade in der Weihnachtszeit fällt es dem ein oder anderen schwer den ganzen süßen Versuchungen zu widerstehen. Egal ob im Supermarkt, beim Shopping in der City oder beim Lieblingsbäcker – überall liegt der Duft von Weihnachten in der Luft! Und was duftet da meistens so gut? Zimt….mmmhhhhh..und Apfel – lecker! Warum nicht in einem Croissant kombinieren? 🙂
Ein Rezept zum 2. Advent
Für den kleinen Snack-Hunger zwischendurch, den Sonntagskaffee oder Brunch habe ich hier die ultimative Abhilfe. Diese Mini-Croissants gehen schnell, sind ohne Industrie-Zucker gemacht und stillen den Süßhunger. Die Zutaten hat man vielleicht sogar schon alle im Vorratsschrank – und wenn nicht, sollte man sich direkt schonmal einen Vorrat anlegen.
Zutaten
Für 24 Stück brauchst dazu:
| 1 | kleinen, süß-sauren Apfel |
| 1 Pkg. | Blätterteig aus dem Kühlregal |
| 1-2 TL | Zimt |
| 1/2 TL | gemahlenen Ingwer |
| 2 EL | Ahornsirup |
| 1 Handvoll | Walnüsse |

croissant-Zubereitung
- Zu Beginn den Backofen schonmal auf 200° (Heißluft) vorheizen.
- Den Blätterteig auf einer Backmatte* ausrollen. Zum Schneiden knickst du den Blätterteig am besten einmal längs und teilst ihn danach in sechs gleichmäßige Streifen. Nun hast du zwölf Rechtecke. Diese Rechtecke schneidest du nun jeweils diagonal durch – tadaaaaa, schon hast du 24 Dreiecke.
- Den Apfel abwaschen und achteln. Ein Apfelschneider * kann dabei ein guter Helfer sein 😉 Wer die Schale nicht mag, schält ihn vorher am besten noch. Jedes Achtel in drei gleichdicke Scheiben schneiden.
- Ahornsirup, Zimt und Ingwer vermischen, bis es eine homogene Flüssigkeit ergibt.
- Die Walnüsse in kleine Stücke hacken.
Blätterteil aufteilen Ahornsirup mischen Walnüsse hacken - Jeweils eine Apfelscheibe auf das breite Ende des Dreiecks legen. Danach die Soße gleichmäßig auf den Blätterteig-Ecken verstreichen und die Walnuss-Stückchen darüber verteilen.
Die Dreiecke vom breiten Rand her zur Spitze hin zu Croissants aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.Apfelspalten drauflegen Soße und Nüsse verteilen Dreiecke aufrollen - Die Croissants etwa 10-15 Minuten goldbraun backen. Gut abkühlen lassen.

Guten Appetit und einen schönen zweiten Advent!
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du diese Links anklickst und darüber etwas kaufst, erhält nfnf.de eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten, du kannst so aber unsere Arbeit ganz einfach unterstützen. Ein riesiges Dankeschön schonmal dafür!







Empfehlenswert: Dieses Produkt ist uneingeschränkt empfehlenswert und eignet sich für den täglichen Gebrauch, es sind nicht mehr Zutaten als nötig enthalten und diese sind meist natürlichen Ursprungs. Ungesüßt und in der Regel bio-zertifiziert.
Bedingt empfehlenswert: Produkt, das sich nicht für jeden Tag eignet, aufgrund von Zusatzstoffen wie Säureregulatoren, Calciumzusatz oder einer hohen Menge an Zucker (ab 6,5g/100ml). Enthält Inulin in Form von Agavenfasern oder Zichorienwurzelfasern, die bei empfindlichen Menschen zu Verdauungsbeschwerden führen können. In der Regel ungesüßt und bio-zertifiziert.
Nicht empfehlenswert: Dieses Produkt sollte gemieden werden. In der Regel ist es nicht bio-zertifiziert und enthält Zusatzstoffe wie Phosphate, Vitamine oder Calcium oder es ist Zucker zugesetzt, insbesondere in Form von Glukose- oder Maissirup oder Zuckerersatzstoffe. Enthält Carrageen als Verdickungsmittel. Zuckergehalt über 8g/100ml.
Geschrieben von