In meiner Rubrik “Wochenrückblick” möchte ich dich ab sofort regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Blog informieren, dir erzählen, was in der letzten Woche besonderes los war und dir lesenwerte Artikel zu interessanten Themen empfehlen. Geht auch schon los 🙂
Diese Woche war ich auf der Suche nach einem bestimmten Kokosnuss-Joghurt, den es eigentlich bei REWE und EDEKA geben soll. Da war ich allerdings nicht erfolgreich. Als Ersatz habe ich dann ein Produkt der Marke “Harvest Moon” bei Denn’s Supermarkt gefunden. Eine Sorte davon habe ich schon probiert und finde, der schmeckt wirklich total super! Trotzdem würde ich gerne auch den anderen Kokosnussjoghurt probieren. Eine Anfrage bei REWE läuft. Ich werde berichten 😉
Auf dem Blog findest du einen brandneuen Artikel zum Thema Pflanzenmilch selbermachen. Dort erkläre ich dir, wie man ganz einfach Hafer- und Mandelmilch selbst herstellt. Zum Artikel geht es hier entlang.
Das Gärtnern in der Stadt wird immer beliebter und oft wird auch schon das Konzept der Permakultur eingesetzt. Permakultur steht für langfristige Landwirtschaft und ist das Gegenteil von konventioneller Landwirtschaft. Was Permakultur alles für Vorteile hat und wem sie nutzt, ist in diesem Artikel schön zusammengefasst: Ackern in der Stadt.
In Köln gibt es schon seit längerer Zeit einen Laden, der Obst und Gemüse verkauft, das die Bauern als “unverkäuflich” aussortieren. Dort findet man ganz viel Obst und Gemüse, dass laut Norm zu klein, zu dick, zu krumm oder zu schrumpelig ist. Ich finde, dass ist ein tolles Konzept, das ruhig zum Nachmachen animieren könnte! Mehr Informationen zu Laden und Konzept gibt es unter The Good Food.
Und noch ein internationaler Artikel zum Schluss: In der indischen Hauptstadt Delhi sind ab sofort alle Formen von Einwegartikeln aus Plastik verboten. Ein ziemlich radikaler Schritt, aber wahrscheinlich die einzige Möglichkeit dem Platikwahnsinn Herr zu werden. Ich finde die Idee auch für Deutschland gar nicht so abwegig. Zum ganzen (englischen) Artikel geht es hier.
Ich hoffe, dir hat mein erster Wochenrückblick gefallen und wünsche dir eine neue aufregende Woche! 🙂

Empfehlenswert: Dieses Produkt ist uneingeschränkt empfehlenswert und eignet sich für den täglichen Gebrauch, es sind nicht mehr Zutaten als nötig enthalten und diese sind meist natürlichen Ursprungs. Ungesüßt und in der Regel bio-zertifiziert.
Bedingt empfehlenswert: Produkt, das sich nicht für jeden Tag eignet, aufgrund von Zusatzstoffen wie Säureregulatoren, Calciumzusatz oder einer hohen Menge an Zucker (ab 6,5g/100ml). Enthält Inulin in Form von Agavenfasern oder Zichorienwurzelfasern, die bei empfindlichen Menschen zu Verdauungsbeschwerden führen können. In der Regel ungesüßt und bio-zertifiziert.
Nicht empfehlenswert: Dieses Produkt sollte gemieden werden. In der Regel ist es nicht bio-zertifiziert und enthält Zusatzstoffe wie Phosphate, Vitamine oder Calcium oder es ist Zucker zugesetzt, insbesondere in Form von Glukose- oder Maissirup oder Zuckerersatzstoffe. Enthält Carrageen als Verdickungsmittel. Zuckergehalt über 8g/100ml.
Geschrieben von