Der Eingedickte Saft aus der Kokosblüte wird zu Kokosblütensirup verarbeitet und abgefüllt oder im weiteren Prozess getrocknet und zu Kokosblütenzucker gemahlen. Der Zucker ist bräunlich und schmeckt karamellig. Kokosblütenzucker hat einen geringeren glykämischen Index als raffinierter Zucker, obwohl er ansonsten dieselben Eigenschaften aufweist. Durch die Naturbelassenheit enthält er noch einige wenige Spuren von Mineralien.