dmBio Haferdrink Glutenfrei
- Preis: € (bis 1,59 Euro/l)
- Bewertung**: empfehlenswert
- Haferintensität: mild
- Süße: neutral
- Konsistenz: milchig
- Hafergehalt: mittel (10-13%)
- Fettgehalt pro 100 ml: gering (0 - 1,5 g)
- Zuckergehalt pro 100 ml: mittel (3,5 - 5 g)
- Kalorien pro 100 ml: mittel (35 - 50 kcal)
wenig Zutaten, günstig** Mehr Infos zur Bewertung

Wo kann ich den dmBio Haferdrink glutenfrei kaufen?
Den dmBio Haferdrink glutenfrei gibt es im dm-Ladengeschäft und im dm-Onlineshop.
Du willst woanders online einkaufen?
Hier gibt es eine gute Alternative zum dmBio Haferdrink glutenfrei:
Glutenfreie Ernährung muss nicht teuer sein. Mit dem dmBio Haferdrink glutenfrei bekommt man einen Haferdrink mit einem guten Hafergehalt von 11,5% zu einem günstigen Preis. Der Hafergeschmack kommt nur ganz wenig durch, die Hafermilch schmeckt nur ganz wenig süß. Von der Konsistenz her ist der dm Haferdrink fettarmer Milch ähnlich. Insgesamt schmeckt er erfrischend lecker und hinterlässt ein weiches Mundgefühl.
Hersteller
Der bio-zertifizierte Haferdrink wird in Deutschland mit deutschem Hafer hergestellt. Aufgrund der Übereinstimmung von Zutaten und Nährwerten zum Joya Bio Hafer glutenfrei, kann man davon ausgehen, dass auch der glutenfreie Haferdrink von dm von Mona Naturprodukte hergestellt wird.
Aufschäumbarkeit
Mit dem glutenfreien Haferdrink von dm Bio bekommt man nur wenig Schaum, der jedoch fein und fest ist. Wer nicht viel Schaum braucht, könnte eventuell damit zufrieden sein.
Für einen richtig schönen cremigen Schaum verwenden wir den Induktions-Milchaufschäumer Spuma 700 Plus von Severin* . Hier kannst du unseren ausführlichen Testbericht lesen.
Eignet sich für:
+ Pur
+ Müsli
+ Süßspeisen
+ Herzhaftes
+ Milchkaffe
+ Chai Latte
+ Kurkuma Latte
+ Milkshakes & Smoothies
– Cappuccino
– Latte Macchiato
(+ super geeignet; o bedingt geeignet; – nicht geeignet)
Fazit
Der dm Bio Haferdrink glutenfrei ist ein solider Haferdrink, der sich für fast alle süßen und herzhaften Anwendungsbereiche gut eignet. Insbesondere der nur leicht getreidige und neutral süße Geschmack macht ihn zum Allrounder für die glutenfreie Ernährung und auch als Kaffee-Zutat. Für Schaumliebhaber, die gerne eine dicke Schicht Schaum auf ihrem Getränk haben, passt er jedoch nicht so gut. Trotzdem kann man eine kleine Menge Schaum produzieren, der relativ lange hält.
Kaufen
Hier findest du Infos zu Bezugsquellen >
Zutatenliste
Wasser, 11,5% Hafer glutenfrei, Sonnenblumenöl, Meersalz
Nährwerte pro 100g
| kcal | 42 |
| Fett (g) | 0,8 |
| davon gesättigte Fettsäuren (g) | 0,1 |
| Kohlenhydrate | 7,7 |
| davon Zucker (g) | 4,5 |
| Ballaststoffe (g) | 0,6 |
| Eiweiß (g) | 0,7 |
| Salz (g) | 0,13 |
| Calcium (mg) |


Empfehlenswert: Dieses Produkt ist uneingeschränkt empfehlenswert und eignet sich für den täglichen Gebrauch, es sind nicht mehr Zutaten als nötig enthalten und diese sind meist natürlichen Ursprungs. Ungesüßt und in der Regel bio-zertifiziert.
Bedingt empfehlenswert: Produkt, das sich nicht für jeden Tag eignet, aufgrund von Zusatzstoffen wie Säureregulatoren, Calciumzusatz oder einer hohen Menge an Zucker (ab 6,5g/100ml). Enthält Inulin in Form von Agavenfasern oder Zichorienwurzelfasern, die bei empfindlichen Menschen zu Verdauungsbeschwerden führen können. In der Regel ungesüßt und bio-zertifiziert.
Nicht empfehlenswert: Dieses Produkt sollte gemieden werden. In der Regel ist es nicht bio-zertifiziert und enthält Zusatzstoffe wie Phosphate, Vitamine oder Calcium oder es ist Zucker zugesetzt, insbesondere in Form von Glukose- oder Maissirup oder Zuckerersatzstoffe. Enthält Carrageen als Verdickungsmittel. Zuckergehalt über 8g/100ml.